Sonja Birkenmaier
(Leitung und Inhaberin der Hundeschule/ ausgebildete Hundetrainerin mit Erlaubnis nach §11)
Qualifikationen
Das Jagdverhalten von Hütehunden | September 2020 |
Perfect Heelwork Referentin: Mareike Doll | September 2020 |
Charakterköpfe: Zusammenleben und Training mit eigenständigen Rassen Referentin: Maria Hense | 09.08.2020 |
Begegnungs- und Kommunikationstraining für Hunde und ihre Menschen Referentin: Maria Hense | 17. November 2019 |
Hunde verstehen - Warum macht er das? Referent: Gerrit Stephan | 08. Dezember 2018 |
Verhaltenstherapie, Vorgehensweisen und Methoden ( Block 3 ) Referentin: Dr. Ute Blaschke-Berthold | August 2019 |
Verhaltenstherapie, Vorgehensweisen, Methoden ( Block 2 ) Referentin: Dr. Ute Blaschke-Berthold | 03. + 04. November 2018 |
Verhaltenstherapie, Vorgehensweisen, Methoden ( Block 1 ) Referentin: Dr. Ute Blaschke-Berthold | 25. + 26. August 2018 |
Mein Mensch. Mein Haus. Mein Futter. Referentin: Mirjam Cordt | 24. Februar 2018 |
Trennungsstress beim Hund - Trainingskonzepte individuell anpassen Referent: Gerrit Stephan | 27. Januar 2018 |
Hundliche Kommunikation vom Welpen bis zum Senior Referent: Gerd Köhler | 11. + 12. November 2017 |
Darf er das? Grenzen setzen - wie, wann, welche und warum? Referent: Gerd Schreiber | 14. + 15. Oktober 2017 |
Der Bombensichere Rückruf Referentin: Ines Scheuer-Dinger | 23. + 24. April 2016 |
Abendvortrag mit PD Dr. Udo Ganslosser und Uwe Friedrich "Das Lernverhalten des Hundes-wie lernt Ihr Hund und welche Bedeutung hat dabei der Mensch?/ Lernverhalten aus Sicht des Biologen und des Trainers. | 30. November 2015 |
Teilnahme am Seminar "Ausbildung zum Hundetrainer" Modul 1 *Ethologie beim Hund, *Verhaltensontogenese, *Lernverhalten beim Hund | 21. September 2014 |
Teilnahme am Seminar "Ausbildung zum Hundetrainer" Modul 2 *Kommunikations - und Aggressionsverhalten,*Clicker (instrumentelles Konditionieren,*Trainingsaufbau in der Praxis) | 19. Oktober 2014 |
Teilnahme am Seminar "Ausbildung zum Hundetrainer" Modul 3 *Erste Hilfe am Hund,*Kommunikations - und Aggressionsverhalten von Hunden,*Rechtskunde, Betriebskunde, Marketing,*Clicker (Instrumentelles Konditionieren) | 09. November 2014 |
Abendvortrag mit Dr. Dorit Feddersen Petersen "Aktualgenese und Motivation der Attacken von Hunden auf Kinder, Entstehung und Entwicklung der Gefährlichkeit von Hunden | 15. November 2013 |
Mehrhundehaltung: aus 1 mach 2,3,4... Referentin: Perdita Lübbe-Scheuermann | 13. + 14. Juli 2013 |
Basiskurs Tierkommunikation Referentin: Elisabeth Berger | 09. + 10. Mai 2013 |
Der Leinenrambo Referentin: Silvia Weber | 24. Februar 2013 |
Welpen -/ Junghunde Seminar - für Hundetrainer, Züchter und interessierte Hundebesitzer | 29. + 30. September 2012 |
Pubertät - die jungen Wilden Referent: Dr. Udo Ganslosser | 08. September 2012 |
Longieren mit HUnden Referentin: Sabine Giesen | 22. April 2012 |
Optimierung der Mensch -Hund Beziehung durch Erkennen des hündischen Ausdrucksverhaltens Referentin: Perdita Lübbe-Scheuermann | 24. + 25. März 2012 |
Spiel- und Aggressionsverhalten Referent: Michael Grewe | 01. + 02. Oktober 2011 |
Der STOP - Workshop Referentin: Silvia Weber | 09. Oktober 2010 |
Abendvortrag mit Thomas Baumann "Zwang in Erziehung und Ausbildung" | 21. September 2010 |
Begegnungstraining Referentin: Maria Hense | 21. März 2010 |
TTouch für Hunde Referentin: Silvia Weber | 06. März 2010 |
Clickertraining Referentin: Christina Sondermann | 31. Oktober 2009 |
Gruppenverhalten, Aggressions- und Spielverhalten Referent: Günter Bloch | 06. + 07. Juni 2009 |
Abendvortrag mit DR. med. vet. Renate Jones-Baade "Wer hat Angst vorm bösen Hund?" | 27. Februar 2009 |
Border Collie & Australian Shepherd Referent: Rolf C. Franck | 03. + 04. November 2007 |
Übungsleiterin für die Begleithundeausbildung (Bronze-Silber-Gold) im IRJGV Team Kreis Wesel | 1998-2007 |
Agility Turniersport Im IRJGV Team Kreis Wesel | 1998-2007 |
( Ausgebildete Hundetrainerin mit Erlaubnis nach § 11)
Qualifikationen
Webinar Junghundetraining Teil 1 + 2 Referentin: Celina del Amo | Januar 2020 |
Charakterköpfe: Zusammenleben und Training mit eigenständigen Rassen Referentin: Maria Hense | 09.08.2020 |
Begegnungs- und Kommunikationstraining für Hunde und ihre Menschen Referentin: Maria Hense | 17. November 2019 |
Hoopers Anfängerseminar Referentin: Stephanie Kohlsaat | 26. Oktober 2019 |
Verhaltenstherapie, Vorgehensweisen und Methoden ( Block 3 ) Referentin: Dr. Ute Blaschke-Berthold | August 2019 |
Frisbee Anfängerseminar | 05/2019 |
Hunde verstehen - Warum macht er das? Referent: Gerrit Stephan | 08. Dezember 2018 |
Verhaltenstherapie, Vorgehensweisen, Methoden ( Block 2 ) Referentin: Dr. Ute Blaschke-Berthold | 03. + 04. November 2018 |
Webinar "Beurteilung von Trainingsszenen aus einem Welpenkurs" | 10/2018 |
Schnüffeldetektive bei der Arbeit Referent: Gerd Köhler | 10/2018 |
Webinar "Übungspool Junghunde" Celina del Amo | 09/2018 |
Webinar "Übungspool Welpen" Celina del Amo | 09/2018 |
Verhaltenstherapie, Vorgehensweisen, Methoden ( Block 1 ) Referentin: Dr. Ute Blaschke-Berthold | 25. + 26. August 2018 |
Mein Mensch. Mein Haus. Mein Futter. Referentin: Mirjam Cordt | 24. Februar 2018 |
Hundliche Kommunikation vom Welpen bis zum Senior Referent: Gerd Köhler | 11/2017 |
Darf er das? Grenzen setzen - wie, wann, welche und warum? Referent: Gerd Schreiber | 10/2017 |
Die wichtige Ernährung beim Hund / Alternative Therapiemöglichkeiten bei der Behandlung von Katzen und Hunden Referenten: Jutta Ziegler, Klaus Rainer Zöllner | 11/2016 |
Ernährung und Verhalten beim Hund, der Hund ist, was er isst! Referentin: Sophie Strodtbeck | 05/2016 |
Der bombensichere Rückruf Referentin: Ines Scheuer-Dinger | 04/2016 |
Abendvortrag "Das Lernverhalten des Hundes - wie lernt ihr Hund und welche Bedeutung hat dabei der Mensch? Lernverhalten aus Sicht des Biologen und des Trainers" Referenten: DR. Udo Ganslosser, Uwe Friedrich | 11/2015 |
Abendvortrag "Was Hündchen nicht lernt... Wie Welpen und Junghunde lernen" Referent: Thomas Baumann | 05/2015 |
Jagdverhalten aus biologischer und kynologischer Sicht Referent: Gerd Leder, Dr. Udo Ganslosser | 11/2014 |
Teilnahme am Seminar "Ausbildung zum Hundetrainer" Modul 3 * Erste Hilfe am Hund * Kommunikations- und Aggressionsverhalten von Hunden * Rechtskunde, Betriebskunde, Marketing * Clicker ( Instrumentelles Konditionieren ) Referent: Frank Rosenbaum | 11/2014 |
Teilnahme am Seminar " Ausbildung zum Hundetrainer" Modul 2 * Kommunikations- und Aggressionsverhalten * Clicker (instrumentelles Konditionieren) * Trainingsaufbau in der Praxis Referent: Frank Rosenbaum | 10/2014 |
Teilnahme am Seminar "Ausbildung zum Hundetrainer" Modul 1 * Ethologie beim Hund * Verhaltensontogenese * Lernverhalten bei Hunden Referent: Frank Rosenbaum | 09/2014 |
Wie gut kennt dich dein Hund? (Aktuelle Arbeiten von internationalen Forschern und deren faszinierende Studienergebnisse) Referenten: Dr. Udo Ganslosser und Kate Kitchenham | 03/2014 |
Abendvortrag zum Umgang mit aggressiven Verhaltensweisen auf der Hundewiese und Konflikten in der Mensch-Hund Beziehung Referenten: Dr. Udo Ganslosser und Kate Kitchenham | 03/2014 |
Abendvortrag " Aktualgenese und Motivation der Attacken von Hunden auf Kinder" Referentin: Dr. Dorit Feddersen Petersen | 11/ 2013 |
Tierkommunikation Referentin: Elisabeth Berger | 02/2013 |
Der Leinenrambo Referentin: Silvia Weber | 02/2013 |
Erste Hilfe am Hund Teil II Referent: Dr. Andreas Arnold | 11/2012 |
Pubertät - die Auswirkung der hormonellen Umstellung auf das Zusammenleben mit jungen Hunden Referent: Dr. Udo Ganslosser | 09/2012 |
Welpen/ Junghunde Referentin: Perdita Lübbe-Scheuermann | 09/2012 |
Longieren mit Hunden Referentin: Sabine Giesen | 04/2012 |
Körpersprache und Ausdrucksverhalten Mensch+Hund/ Hund+Hund Referentin: Perdita Lübbe-Scheuermann | 03/2012 |
Erste Hilfe am Hund Teil I Referent: Dr. Andreas Arnold | 08/2011 |
Der Hund an der Leine Referent: Anton Fichtlmeier | 08/2011 |
Nasenarbeit ( Absuchen einer Fläche nach Gegenständen/ Geruchsunterscheidung) Referent: Gerd Köhler | 06/2009 |
Calming Signals Referent: Gerd Köhler | 01/2006 |
Körpersprache des Hundes Referent: Martin Rütter | 2006 |
Fun Agility | 2006 |
Dog Dancing | 2005 |
Übungsleiterin für die Welpen Lern- und Spielstunden im IRJGV | 2008 - 2013 |
Übungsleiterin für die Begleithundeausbildung im IRJGV Team Kreis Wesel | 2005 - 2008 |